Über uns
Die Interessengemeinschaft
EVOCATIO HUNOLI hat sich zum Ziel gesetzt, den Haushalt des Nikolaus II. Vogt
von Hunolstein zwischen 1280 und 1310 n.Chr. darzustellen. Damit ist die Darstellung
auf die Region des Trierer Umlandes, des Hochwaldes und des angrenzenden Hunsrücks
festgelegt.
Mit unserer nachgebildeten Ausstattung bei Kleidung, Ausstattung der 'Wohnräume'*,
Vorführung von Handwerk und Handarbeit möchten wir zeigen, wie das
alltägliche Leben - nach dem neuesten Kenntnisstand aus Forschung, Abbildungen
und Texten aus der dargestellten Zeit und Region, sowie Fundkomplexen - vermutlich
gewesen sein könnte und sich uns heute darbietet.
Wir wissen allerdings, dass all dies zum Teil Spekulation bleiben wird und bemühen
uns daher, uns auf die vorhandenen Fakten zu beschränken ohne nach eigenem
Gutdünken und Gefallen Ausrüstungsgegenstände hinzuzudichten.
Da wir ebenfalls wissen, dass es auf diesem Gebiet immer neue Erkenntnisse und Forschungen gibt, werden wir soweit es uns nach unseren Recherchen bekannt ist, versuchen immer den aktuellsten Wissensstand in die Tat umzusetzen und Neugierigen dazu Rede und Antwort zu stehen. Qualität ist ein kontinuierlicher Prozess daher werden wir uns auch im Laufe der Zeit in unseren Bemühungen weiterentwickeln.
*Aufgrund Transportproblemen bei Burgen bilden die Zelte und Überdächer
einen unvermeidlichen Kompromiß.